Speisekarte
Snacks / Süßes
Snacks make the world a better place.
Buchweizen Topfenschnitte
Facts
- 25 Minuten
- Leicht
Zutaten für 1 Kuchen
Zutaten für 1 Kuchen
Für den Teig:
100g Buchweizenmehl
3 Eier
1 EL Wasser
etwas Süßstoff
Für die Cremeschichten:
500g Magertopfen (laktosefrei)
1 EL Sahne (laktosefrei)
Vanillearoma oder Vanilleschote
1 Dose ungezuckerte Ananas
Topping:
Gerieben Mandeln
Mandelstifte

mein Tipp:
Anstelle von Ananas kannst du auch anderes low Fodmap Obst verwenden (hier klicken!). Auch kannst du eine leichte low Fodmap Marmelade (aus low Fodmap Obst) verwenden.
ACHTUNG: Ananas und Topfen
Wenn du bereits in Phase 2 der Low FODMAP Ernährungsstrategie bist und herausgefunden hast, dass du Äpfel verträgst, dann kannst du auch ungezuckertes Apfelmus als Creme verwenden.
Zubereitung
- Buchweizen, Eier, Wasser und ein paar Spritzer Süßstoff zu einem Teig verrühren und in eine 25er Springform füllen. Bei 200°C (Ober/Unterhitze) für ca. 15 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
- Die Ananasstücke abtropfen und pürieren. Damit den Kuchenboden bestreichen.
- Magertopfen, Sahne, Vanillearoma/Vanilleschote und einen Spritzer Süßstoff zu einer cremigen Masse verrühren. Die Vanillecreme über das Ananasmus streichen.
- Mit geriebenen Mandeln und Mandelstifte verzieren und kühlstellen (ca. 45 Minuten)
Sommerliches Bananen-Sorbet
Facts
- 10 Minuten (ohne Gefrierzeit)
- Leicht
Zutaten für 2 Portionen
1-2 reife Bananen
100 ml laktosefreie Milch
1 EL laktosefreies Naturyoghurt
etwas Süßstoff
Eiswürfel
Topping:
Low Fodmap Nüsse (hier klicken!)

Zubereitung
- Schneide die Bananen in Scheiben, gib sie in einen Gefrierbeutel und friere sie für mindestens 3 Stunden ein.
Gib die tiefgefrorenen Bananenscheiben und alle anderen Zutaten in den Mixer und püriere sie zu einer Creme.
Tipp: Wenn dir die Masse zu flüssig ist, gib noch ein paar Eiswürfel dazu.
- Fülle das Bananensorbet in kleine Schüsseln und garniere es mit deinem Topping.
- Das Bananensorbet kann sofort serviert werden.
Topfen-Eiweiß Kuchen
Facts
- 10 Minuten
- Leicht
Zutaten für 1 Kuchen
1 Packung Magertopfen laktosefrei
1 Ei
30g Eiweißpulver
2 Hände voll Erdbeeren (TK oder frisch)
Süße
1/2 TL Backpulver

Zubereitung
- Vermenge alle Zutaten in einer Schüssel.
Im Backrohr: Heize das Backrohr auf 200°C Umluft vor. Gib die Teigmasse in eine Backform und backe den Kuchen 20 Minuten lang.
Der Teig darf in der Mitte noch leicht flüssig sein, wenn du ihn aus dem Ofen holst, da der Teig noch etwas nachzieht.
In der Mikrowelle: Gib den Teig in eine mikrowellentaugliche Schüssel und gib diese in Mikrowelle. Erwärme den Teig dann bei 750 Watt für ca. 3 Minuten (Vorsicht heiß!). Bleib in der Nähe der Mikrowelle, denn die Topfenmasse gewinnt an Volumen und könnte eventuell übergehen.
Auch bei dieser Variante darf der Teig in der Mitte der Schüssel noch leicht cremig sein.
- Kippe den Kuchen nach der Backzeit gleich aus der heißen Form und lass ihn auskühlen. Am besten schmeckt das Topfen-Eiweiß-Küchlein, nachdem es eine Nacht über im Kühlschrank auskühlen und sich festigen konnte.